Die Herz-Meditation aus den mittelalterlichen Klöstern und den Traditionen der Karmelitinnen besteht aus ganzheitlichen Übungen, mit denen man sein Herz sammeln, hüten, erheben und öffnen kann. Zusammen mit weiteren Angeboten aus der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) bietet diese meditative Therapiewoche Gelegenheit zum Heilwerden mit Leib und Seele und zur Stärkung der eigenen Stresskompetenz.
Inkludierte Leistungen:
- 4 Übernachtungen (Sonntag-Donnerstag) inkl. temperamententyp-spezifischer Vollpension
- Einführung und Anleitung zur täglichen Herz-Meditation
- Broschüre mit genauen Anleitungen zur und den Hintergründen der Herz-Meditation
- Tägliches Angebot von TEM-Leibübungen
- Angebot von Hydrolaten zur Unterstützung der Herz-Meditation
- 1 Ganzheitliche Vier-Temperamente-Behandlung „Reflexologie“ (30 Min.)
- 1 TEM-Heusack
- 2 Güsse
- Optionale Abendangebote: TEM Tanztherapie, TEM Vorträge zu den Temperamenten, Heilkräutern und zur christlichen Spiritualität
Zielgruppe: Alle an Meditation Interessierte.
Ihr Benefit
- Einführung in einen meditativen Weg der TEM (Keine Vorkenntnisse notwendig)
- Persönliche Betreuung in einer überschaubaren Gruppe
- Resilienz- und Stresskompetenzstärkung