Die abendländische Bade- und Spa-Kultur zwischen Antike und Bel Époque ist eine eigenständige Weiterentwicklung des griechisch-römischen, germanisch-keltischen, slawischen und islamischen Bades. Diese Badekultur besticht durch Details: spannende Innenarchitektur (Sauna-Kachelöfen, Echtholzmöbel etc.), erlebniszentrierte Anwendungen, hochwertige Pflegeprodukte (Saunatee, Seifenritual, Quest, Peeling etc.). InstiTEM entwickelt Balneo- und Spa-Konzepte als Neuinterpretation der abendländischen Badekultur auf der Höhe heutige Trends – für Wellnesshotels, Kureinrichtungen, Thermalbäder, Gesundheitsressorts und Spas.
Ihr Benefit
- TEM-Spa, der sich ressourcenschonend in der am Standort vorhandenen Spa-Struktur implementieren lässt,
- Pool von bisher vernachlässigten Treatments als Antwort auf „Spa-Langeweile“,
- Personalisierung durch typengerechte 4-Temperamente-Anwendungen.
Unser Angebot
Spa-Grund-Package: Vier-Temperamente-Sauna
- Handbuch mit vier temperament-spezifischen Grundmanöver (Saunatee, Seifenritual, Fußbad, Saunieren mit Hydrolataufguss und Questen, TEM-Guss und Peeling),
- Spa- und Saunabau-Beratung,
- Grundtraining und Zertifizierung Ihrer Mitarbeiter als TEM-Sauna-Experte nach InstiTEM,
- Muster für oder Lieferung der Balneo-Ausstattung (Tee- und Guss-Station, Balneo-Textilien etc.),
- Rezepte für oder Lieferung von Therapeuticals.
Maßgeschneiderte Produkte & Packages nach Ihren Wünschen und Bedarfen.