Der Grundlagenkurs TEM-kompakt bietet eine umfassende, praxisorientierte Einführung auf der Höhe des Qualitätsstandards heutiger Integrativmedizin. Die Ausbildung umfasst die wichtigsten theoretischen Grundlagen und zeigt an ausgewählten Praxisfeldern vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Modul 1 – Grundlagen
- Lehre der vier Elemente und Temperamente
- Temperamentbestimmung, Lesen von Puls und Zunge
- Heilpflanzenlehre (Phytotherapie) mit Fallbesprechungen
- Lehre der drei Grundenergien (Drei-spiritus-Lehre) und Übungen
Modul 2 – Bauch
- Stufen der Verdauung und zehn Gebote der TEM-Ernährung
- Küche der sechs Geschmäcker und vier Temperamente
- Heilkraft der acht TEM-Grund-Gewürze, Darmgesundheit und Detox
- TEM-Ernährungschoaching mit Fallbesprechungen und Anwendungsbeispielen
Modul 3 – Herz
- Herzgesundheit & Chronomedizin
- Massage-Griffe, Reflexzonen und Massagegriffe in der TEM
- Schröpfen, Behandlung mit heißem Stein und Kauterium
- Balneo-Therapeutische Anwendungen der TEM
Modul 4 – Haupt
- Sieben Seelentiere – die Psychosomatik der Klostermedizin
- Herzmeditation – zur Stärkung der Stresskompetenz und Resilienz
- Jugum – das europäische Klosteryoga
- Musiktherapie der TEM
Die vier Kursmodule sind bei diesem Durchgang auf eine Werkwoche geblockt!
- Theoretische und praktische Ausbildung durch Lehre, Übung, Fallbesprechung, Filmbeispiele etc.
- Veranstaltungsimmanente Prüfungselemente und Leistungsnachweise (also keine eigene Prüfung am Schluss des Kurses!)
- Ausführliches Skript als gedruckte Tischvorlage und elektronisch zum Herunterladen
Kurszeiten:
- Täglich: 08:30–17:30 Uhr
Teilnahme
Für alle Gesundheitsinteressierte und alle Gesundheitsberufe!
Anmeldung
Bitte direkt beim Curhaus Bad Kreuzen - 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin