Asiatische Heilverfahren sind im Bereich der Komplementär- und Integrativmedizin seit Jahrzehnten etabliert, z.B. TCM oder Ayurveda. Die Wiederentdeckung der TEM und Klostermedizin hat hingegen gerade erst begonnen.
Der Grundkurs „TEM kompakt“ bietet eine umfassende, praxisorientierte Einführung auf der Höhe des Qualitätsstandards heutiger Integrativmedizin. Die Ausbildung umfasst die wichtigsten theoretischen Grundlagen (z.B. Temperamentenlehre) und zeigt an ausgewählten Praxisfeldern (Puls- und Zungenlesen, Temperamentbestimmung, Ernährung, Heilpflanzenkunde, manuelle & physikalische Therapien, Psychosomatik & Stresskompetenz etc.) vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Die vier Kursmodule von „TEM-kompakt“ sind bei diesem Kurs auf eine Werkwoche geblockt!
Preis: EUR 1.740,00 (zzgl. Ortstaxe)
Welche Optionen und Einsatzmöglichkeiten haben AbsolventInnen von InstiTEM-Kursen?
Hier sind alle Infos zusammengefasst!