TEM steht nicht nur für die allseits bekannte Heilpflanzentherapie, sondern auch für manuelle und physikalische Verfahren, die in diesem Workshop vorgestellt, an der Liege geübt und bezüglich ihres Einsatzes in der heutigen Praxis reflektiert werden:
- Puls- und Palpationsbefunde als Einstieg,
- unterschiedliche authentische TEM-Schröpftechniken,
- Arbeit mit dem TEM-Faszienhörnchen,
- Feuertuch,
- Kräuterglimmkegel (inklusive „Flinsal brennen“),
- Erstellung von personalisierten Therapiesequenzen.
Kurszeiten:
- Freitag, 02. Juni 2023 16 – 19 Uhr
- Samstag, 03. Juni 2023 10 – 19 Uhr
- Sonntag, 04. Juni 2023 9 – 14 Uhr
Preis: EUR 550,00 (inkl. Getränke und kleine Knabbereien, ohne Mittagessen)
Dieser Workshop bietet zwar eine sinnvolle Weiterführung und Abrundung des „Workshop TEM-Massagen“ (05. – 07. Mai 2023), kann aber auch als eigenständiges Modul einzeln gebucht werden.
Teilnahme
Zielgruppe: Alle Gesundheitsinteressierte, dabei aber besonders geeignet für (angehende) Heilpraktiker, Med. Masseure und andere therapeutische Berufe.
Voraussetzung: Freude am manuellen Arbeiten.
Anmeldung
Bitte direkt bei Martina Hölzl:
- Website
- Mail: info@traditionelle-europaeische-medizin.de
- Telefon: +49 151 55 73 98 53 (WhatsApp möglich)