Asiatische Heilverfahren sind im Bereich der Komplementär- und Integrativmedizin seit Jahrzehnten etabliert (z.B. TCM). Die Wiederentdeckung der authentischen TEM = Traditionellen Europäischen Medizin als Teil der Integrativmedizin hingegen hat gerade begonnen; sie gehört mit zu den spannendsten Neuentwicklungen auf dem ersten und zweiten Gesundheitsmarkt. Der Grundkurs TEM bietet eine eng an originalen (spätantiken und mittelalterlichen) Quellen ausgerichtete Einführung auf der Höhe des Qualitätsstandards heutiger Integrativmedizin. Er vermittelt die theoretischen Grundlagen (Humoralmedizin, spiritus-Lehre, Diagnostik und Therapeutik) und zeigt an ausgewählten Praxisfeldern (Ernährungslehre, Ordnungstherapie, Phytotherapie, manuelle und physikalische Therapie) Einsatzmöglichkeiten in der heutigen Praxis.
Einzel-Module oder gesamter Kurs buchbar!